Münze
Dänemark: Magnus
Vorderseite: + MAGNVS REX D - Gekrönten Brustbild Magnus von vorn.
Rückseite: + IVLE ME FECIT - Ummauerter Turm.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
- Inventarnummer
-
18237839
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 17 mm, Gewicht: 0.67 g
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: P. Hauberg, Myntforhold og Udmyntninger i Danmark indtil 1146 (1900) 212 Nr. 38; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1220 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: NMA I [1220]
- Klassifikation
-
Denar (MA) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Architektur
Deutschland
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Könige (MA&NZ)
Mittelalter
Münzmeister/-beamte
Nordeuropa
Porträts
Silber
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
Schleswig-Holstein
Haithabu?
- (wann)
-
1042-1047
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Russische Föderation
Lodejnoe Pole?
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1892
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1892/133
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:13 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 1042-1047
- 1892