Akten

Verkauf des Erbgerichts in Walthersdorf

Enthält: Besitzstandverzeichnis des Erbgerichts in Walthersdorf nach dem Steuerkataster des Dorfes zum 1. Januar 1844 (Bl. 1-4).- Brief des Bezirkssteuereinnehmers Blessner aus Schwarzenburg wegen Bedenken zur Aufteilung des Erbgerichts und der Grundstücke, 19. Mai 1846 (Bl. 5).- Vertrag zur Aufteilung zwischen Karl Friedrich Gustav Flemming, Erbrichter Mäke aus Crottendorf und dem Bezirkssteuereinnehmer Blessner aus Schwarzenberg, 22. Mai 1846 (Bl.6f).- Nachtrag zum Kaufvertrag, 25. April 1846 (Bl. 8).- Kaufaufsatz zwischen Karl Friedrich Gustav Flemming als Verkäufer, Karl Gottlob Mäke, Karl Heinrich Schubert und Karl Gottlieb Roscher, 13. Juni 1846 (Bl. 9-12).- Auktionsverzeichnis (Bl. 14).- Inventarverzeichnis (Bl. 15f.).- Einnahme- und Ausgaberechnung über von den Fluren des Erbgerichts verkauften Getreide usw. mit Namen der Käufer (Bl. 17-26).

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 13888 Nachlass Karl Friedrich Gustav Flemming, Nr. 07 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Kontext
13888 Nachlass Karl Friedrich Gustav Flemming >> Archivalien
Bestand
13888 Nachlass Karl Friedrich Gustav Flemming

Laufzeit
1844 - 1846

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1844 - 1846

Ähnliche Objekte (12)