Sachakte

Einzelne Klagesachen.

Enthält (Einzelauflistung durch Christian Spielmann): 1598 Anna Harpf gegen Joh. Naurod, 1650 Stadtpfarrer Cramer gegen grünen Baum, 1653 Niclaus Crappert gegen Hans Ulrich Petri, 1694 Johannes vom Erckel an den Amtmann, 1705 Urfehde des Konrad Bierbrauer, 1713 Witwe Wilh. Sack wegen Hinterlassenschaft ihrer Base, 1737 Johann Kaspar Rohr wegen Befreiung seines Hauses, 1737 J. Ruwedel, Hinterlassenschaft seines Sohns betr., 1749 Elisabeth Magdalena Gerth, 1755 Lohmühle am Seelbach u.a. mehr betr., 17_? Balthasar Freihoff an das Stadtgericht, (1761 Imploration von Erben betr. Otto Wilh. Maß, fehlt), 175_? Konsignation d. Beschwerden G. D. Rückerts Wittib, 175_? Andr. Rossel, gemeiner Bäcker zu Mosbach wegen 10ten Pfennig, 1768 Joh. Pet. Oberheim gegen seinen Bruder Jakob, 1781 Promemoria des Rentmeisters Lade, 1799 Joh. Fr. Eytel Spezifikation seiner Waren bei Gastwirt Lugenbühl im Löwen.

Archivaliensignatur
WI/1, 407
Alt-/Vorsignatur
Spielmann: E/4/IX/a, E/4/IX/c; Lüstner(?): 407
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Harpf, Anna; Naurod, Joh.; Cramer; Crappert, Niclaus; Petri, Hans Ulrich; Erckel, Johannes vom; Bierbrauer, Konrad; Sack, Wilh.; Rohr, Johann Kaspar; Ruwedel, J.; Gerth, Elisabeth Magdalena; Freihoff, Balthasar; Maß, Otto Wilh.; Rückerts, G.D.; Rossel, Andr.; Oberheim, Joh. Pet.; Lade; Eytel, Joh. Fr.; Lugenbühl; Mosbach; Gasthaus "Im Löwen"; Gerichtswesen; Urfehde

Kontext
2.2 Wiesbaden unter Nassau (bis 1866) >> 5 Gerichts- und Prozesswesen >> 5.1 Allgemeines, Privatklagen
Bestand
WI/1 2.2 Wiesbaden unter Nassau (bis 1866)

Laufzeit
1598, 1650, 1653, 1694-1799

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Wiesbaden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1598, 1650, 1653, 1694-1799

Ähnliche Objekte (12)