Akten
Fronablösung bei den Rittergütern Lauenstein und Oelsen
Enthält u. a.: Rezess zwischen Carl Friedrich Anton Graf von Hohenthal und Grundstücksbesitzern in Löwenhain über die Ablösung von Frondiensten vom 24.3.1843.- Desgl. mit den Besitzern der im Bezirk des Rittergutes gelegenen Erbpachtmühlen über die Ablösung von Baufuhren und Haltung von Jagdhunden vom 28.3.1843.- Rezess zwischen Carl Friedrich Anton Graf von Hohenthal und Charlotte Friederike Kraatz als Besitzer in Rittergutes Oelsen und Grundstücksbesitzern in Dittersdorf, Rückenhain und Neudörfel über die Ablösung von Frondiensten vom 28.3.1843.- Desgl. mit Grundstücksbesitzern in Liebenau vom 29.3.1843.- Desgl. mit Grundstücksbesitzern in Hennersbach vom 21.9.1844.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10062 Amt Pirna, Nr. 4950 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Further information
-
Registratursignatur: Cap. 6, Lit. L, No. 585
- Context
-
10062 Amt Pirna >> 01. Amt Pirna bis 1831, Justizamt Pirna 1831 bis 1854 >> 01.02. Gerichtsbarkeit >> 01.02.03. Fronen, Steuern und Abgaben >> 01.02.03.04. Ablösung von Fronen, Zinsen, Nutzungsrechten
- Holding
-
10062 Amt Pirna
- Date of creation
-
1843 - 1848
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:04 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1843 - 1848