Akten

Fronablösung bei den Rittergütern Seußlitz und Radewitz

Enthält u. a.: Rezess zwischen dem Rittergutsbesitzer Christian Gotthold Clauß und Grundstücksbesitzern aus Niedermuschütz [ö. Lommatzsch], Oberlommatzsch [nö. Lommatzsch], Zehren [ö. Lommatzsch] und Naundorf [ö. Lommatzsch] über die Ablösung von Frondiensten vom 18.8.1842.- Rezess zwischen Christian Gotthold Clauß als Besitzer der Rittergüter Seußlitz und Radewitz und Grundstücksbesitzern in Laubach, Löbsal, Diesbar und Altseußlitz über die Ablösung von Schafweiderechten vom 13.9.1842.- Desgl. mit Grundstücksbesitzern in Kmehlen, Strießen, Wantewitz und Porschütz über die Ablösung von Frondiensten vom 8.9.1842.- Desgl. mit Grundstücksbesitzern in Altseußlitz, Diesbar, Löbsaal und Laubach über die Ablösung von Frondiensten und Naturalleistungen vom 10.9.1842- Desgl. mit Grundstücksbesitzern in Neuseußlitz, Zottewitz und Döschütz vom 26.8.1842.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 10054 Amt Hain (Großenhain), Nr. 1000 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: Seußlitz, Rep. III, Loc. V, No. 6061

Kontext
10054 Amt Hain (Großenhain) >> 01. Amt Großenhain bis 1831, Justizamt Großenhain 1831 bis 1856 >> 01.02. Gerichtsbarkeit >> 01.02.03. Fronen, Steuern und Abgaben >> 01.02.03.03. Ablösung von Fronen, Zinsen, Nutzungsrechten
Bestand
10054 Amt Hain (Großenhain)

Laufzeit
1843 - 1845

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1843 - 1845

Ähnliche Objekte (12)