Fotoabzug

Constantinopel - Panorama.

Linker Teil eines Panorames, das aus drei Aufnahmen besteht. Die mittlere Aufnahme wurde zerschnitten. In das Negativ sind eine Reihe von Ortsbezeichnungen eingetragen.

DE-MUS-044728, 0011 | Urheber*in: Robertson, James / Rechtewahrnehmung: FSU Jena: Alphons-Stübel-Sammlung früher Orientphotographie

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Standort
FSU Jena: Alphons-Stübel-Sammlung früher Orientphotographie
Sammlung
Alphons Stübel Sammlung
Inventarnummer
0011.1
Maße
Gesamt: Höhe: 232 mm; Breite: 450 mm
Material/Technik
Salzpapier (SP)
Inschrift/Beschriftung
Signatur: Handschrift Wo: Rückseite Was: [mit Tusche:] Constantinopel - Panorama. / I. / Pera. / Reise 1858.
Signatur: Stempel Wo: Rückseite Was: PROF. STÜBEL

Klassifikation
Wissenschaft/Hochschule (Sachgruppe)
Schwarz-Weiß
Bezug (was)
Ikonographie: hist. Ort, Stadt, Dorf
Ikonographie: Stadt, Stadtansicht (Vedute)
Ikonographie: Fluss
Bezug (wo)
Istanbul
Bezug (wann)
Mitte 19. Jahrhundert

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
Mitte 19. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
FSU Jena: Alphons-Stübel-Sammlung früher Orientphotographie
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 09:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Friedrich-Schiller-Universität Jena: Alphons-Stübel-Sammlung früher Orientfotografien. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotoabzug

Beteiligte

Entstanden

  • Mitte 19. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)