Archivale

Sklaverei

Beschreibung: Am Ufer einer Stadt am Mittelmeer werden Sklaven aus einem Boot ans Land gezerrt; Schaulustige u. Käufer schauen sich die Sklaven an; im Hintergrund eine große Stadt mit Turmanlagen am Ufer; an der Anlegestellen zahl. Segelschiffe; rechts wird eine Person vom Segelschiff in ein Boot gezerrt; unter dem Stich die Betitelung in zwei Sprachen: "Wegführung in die Sclaverey.", "Ut Mancipia abripiuntur."; unten rechts Name des Kupferstechers: "Mart. Engelbrecht excudit" u. Datum "Aug. V."; oben über dem Stich eine Seitenzahl: "124"

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 217, 1937
Maße
Größe/Bild: 28,0 x 17,7 cm u. 29,7 x 20,0 cm; Größe/Blatt: 35,0 x 22,7 cm
Sonstige Erschließungsangaben
Graphische Sammlung: Martin Engelbrecht (1684-1756)

Edition / Literaturhinweise: "Assemblage nouveau des manouvries habilles" (?)

Erhaltung: Stockflecken; oberer u. rechter Rand bestoßen; am oberen Rand Knickfalten; fleckig

Originaltitel: "Wegführung in die Sclaverey."

Technik: Kupferstich

Kontext
217 - Graphische Sammlung >> 17. Sonstige Motive (auch Ehrenurkunden)
Bestand
217 - Graphische Sammlung

Laufzeit
(1730 ?)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1730 ?)

Ähnliche Objekte (12)