Akte
Konvolut: Aktenbüschel mit 14 Akten und 1 Blatt (Heft 1-15) mit Manuskripten und Abschriften historischer Urkunden sowie anderer Dokumente zur Geschichte der Grafen von Mansfeld, des Mansfelder Bergbaus, Bergrecht und Klostergründungen in Sachsen und Sachsen-Anhalt (in deutscher und lateinischer Sprache)
- Alternativer Titel
-
Andr: Hoppenrodii / Oratio / de Monasterus Mansfeldensibus
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 90/9940
- Maße
-
Höhe x Breite: 37,3 x 24 cm (geschlossen), Höhe: 37,3 cm, Breite: 24 cm, Tiefe: 8,5 cm (Akte)
- Material/Technik
-
Tinte (schwarz), Papier, handgeschrieben, gebunden
- Klassifikation
-
Handschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bergbau
Geschichte
Kloster
Mönch
Zisterzienser
Bergrecht
Adel
Grundeigentum
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Verfasser: Andreas Hoppenrod
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
zwischen 1632 und 1739
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:29 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akte
Beteiligte
- Verfasser: Andreas Hoppenrod
Entstanden
- zwischen 1632 und 1739