Münze
São Vicente König Johanns III. von Portugal, 1521–1557
Der Diakon Vinzenz erlitt im Jahr 304 nach Christus in Valencia den Märtyrertod. Nachdem seine Gebeine im 12. Jahrhundert nach Lissabon verlegt worden waren, entwickelte sich Vinzenz zum Schutzpatron von Portugal und der Hauptstadt Lissabon. Auf portugiesischen Goldmünzen finden sich Darstellungen dieses Heiligen, die dem Nominal den Namen gegeben haben: São Vicente. Auf der Rückseite dieser Münze König Johanns III. von Portugal steht der Heilige zwischen zwei Sternen, mit der rechten Hand hält er einen Palmzweig, mit der linken ein Schiff. Auf der Vorderseite ist ein halbrunder, gekrönter Schild mit dem portugiesischen Wappen dargestellt. [Matthias Ohm]
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventory number
-
MK 22678a
- Measurements
-
D. 30,5 mm, G. 7,46 g
- Material/Technique
-
Silber
- Inscription/Labeling
-
VS: IOANNES : III : REX : PORTV : ET AL . RS: ZELATOR FIDEI - VSQVE MORTEM
- Subject (what)
-
Wappen
Zahlungsmittel
Heiligendarstellung
Figürliche Darstellung
Neuenstädter Sammlung
- Subject (who)
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:22 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
Time of origin
- 1521-1557