Nadelbüchse
Nadelbüchsen aus Bein
B 2d/27b: zwei ausgehöhlte Stifte, das untere Ende zu Hohlkehlen gedreht, der obere Teil jeweils farbig bemalt mit braunen Linien und Blüten in Rot und Grün dazwischen – Teile können nicht zusammengefügt werden B 2d/27c,d: zwei ausgehöhlte Stifte, die mit Durchbruchmuster in drei Zonen gestaltet sind, die Enden als kleine Dächer gestaltet, sparsam in Rot und Gold bemalt, an den Öffnungsrändern kleine Blüten – Teile können nicht zusammengefügt werden
- Location
-
Thüringer Museum Eisenach
- Inventory number
-
B 2d/27 b, c, d
- Other number(s)
-
6880 (alte Inventarnummer)
- Measurements
-
Teil (B 2d/27b): Länge: 5 cm Teil (B 2d/27c,d): Länge: 5,5 cm
- Material/Technique
-
Knochen (tierisch); geschnitzt; bemalt (Holztechnik)
- Classification
-
Handarbeiten/Handarbeitsgerät (Sachgruppe)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
18. bis 19. Jahrhundert
- Delivered via
- Rights
-
Thüringer Museum Eisenach
- Last update
-
09.04.2025, 7:32 AM CEST
Data provider
Thüringer Museum Eisenach. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nadelbüchse
Time of origin
- 18. bis 19. Jahrhundert