Bestand
Stadt Dormagen (Bestand)
Der Bestand (November 2022: ca. 1170 VE) enthält im Kern die Überlieferung der Stadt Dormagen seit der Stadterhebung 1969. 1969 erfolgte der Zusammenschluss von Dormagen und Hackenbroich zur Stadt Dormagen. Ihre heutige territoriale Verfasstheit erlangte die junge Stadt im Zuge der kommunalen Neugliederung des Jahres 1975, als sie um die Stadt Zons und das Amt Nievenheim erweitert wurde. Der Bestand ist folglich für die Zeit ab 1975 auch einschlägig für Nievenheim und Zons. Der Bestand wird laufend ergänzt und erweitert. Verschiedene Archivalien unterliegen noch der allgemeinen und / oder personenbezogenen Schutzfrist gemäß § 7 des Archivgesetzes Nordrhein-Westfalen. Eine Nutzung dieser Unterlagen ist nur auf Basis einer Ausnahmegenehmigung ("Schutzfristenverkürzung") möglich. Inhaltliche Schwerpunkte: Zentrale Verwaltungsaufgaben; Personalwesen; Statistik; Kämmerei; Kassenwesen; Steuerwesen; Liegenschaften; Rechtswesen; Polizeiwesen; Recht, Sicherheit und Ordnung; Meldewesen; Personenstandswesen; Sozialversicherung; Bewirtschaftung, Ordnung; Feuerwehr; Bevölkerungsschutz; Militärwesen; Schulwesen; Kultur; Sozialhilfe; Jugendhilfe; Gesundheitswesen; Stadtplanung; Vermessung und Katasterwesen; Bauordnung; Bauförderung; Hochbau; Tiefbau; Garten- und Friedhofswesen. Ergänzende Überlieferung zur Geschichte Dormagens ab 1975 findet sich insbesondere in den Beständen D0 05 bis DO 09 (Hausakten, Rats- und Ausschussprotokolle, Schulüberlieferung einschließlich Schulchroniken, Zivil- und Personenstandsregister).
- Bestandssignatur
-
DO 04
- Kontext
-
Archiv im Rhein-Kreis Neuss (Archivtektonik) >> Kreisangehörige Städte und Gemeinden >> Dormagen
- Bestandslaufzeit
-
1919-2010
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Archiv im Rhein-Kreis-Neuss. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1919-2010