Akten

Manuskripte Gustav Hebeisens über die Leibeigenschaft in Gammertingen, Hechingen und Hettingen

Enthält:
Exzerpte und Quellenabschriften; Auszüge aus Prozessakten, Amts- und Verhörprotokollen, aus Gutachten sowie aus Rechnungsbüchern und Urbarien; Manuskript mit Anmerkungen bzw. Quellenkommentar
Enthält auch:
Abschrift des Vertrages zwischen Johann Sebastian Speth von Zwiefalten zu Hettingen und der lehnbaren Untertanen der Bürgerschaft der Stadt Hettingen vom 14. August 1642; Sonderdruck aus "Beiträgen zur Rechts- und Wirtschaftsgeschichte des Hohenzollerischen Bauernstandes" von Gustav Hebeisen

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS Sa Nr. 117
Alt-/Vorsignatur
Nr. 117
Umfang
1 Bü (3 cm)
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Sammlungen und Nachlässe >> Nachlässe >> Nachlässe bzw. Handakten von Archivaren des Fürstlichen Archivs >> Nachlass Gustav Hebeisen (1875-1940) >> Lokal- und ortsgeschichtliche Studien und Materialsammlungen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS Sa Sammlungen und Nachlässe

Indexbegriff Person
Hebeisen, Gustav; Archivar, Museumsdirektor, 1875-1940
Speth, von; Johann Sebastian, von Zwiefalten
Indexbegriff Ort
Gammertingen SIG
Hechingen BL
Hettingen SIG
Zwiefalten RT

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Ähnliche Objekte (12)