Bericht

Konjunkturelle Sensitivität der Beschäftigung in Liechtenstein

Der LI Focus 3/2021 untersucht anhand von Korrelations- und Regressionsanalysen die kurzfristige, konjunkturelle Reaktion der Beschäftigung in Liechtenstein. Die Beschäftigungsreaktion in Liechtenstein auf Ausschläge des realen BIP ist im internationalen Vergleich gering. Zudem ist es, wie auch in anderen Ländern, im letzten Jahrzehnt zu einer Entkopplung von Beschäftigungsveränderung und Konjunktur gekommen. Ein wichtiger Grund für diese Entkopplung ist der Fachkräftemangel, welcher sich in Liechtenstein an einem hohen und weiter steigenden Anteil an (vor allem hochqualifizierten) Zupendelnden zeigt. Die Konjunkturabhängigkeit der Beschäftigung von Zupendelnden hat sich dabei reduziert und jener der Einheimischen angenähert.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: LI FOCUS ; No. 3/2021

Classification
Wirtschaft
Subject
Liechtenstein
Bruttoinlandsprodukt
Beschäftigungsentwicklung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Brunhart, Andreas
Lehmann, Johannes
Event
Veröffentlichung
(who)
Liechtenstein-Institut
(where)
Bendern, Liechtenstein
(when)
2021

DOI
doi:10.13091/li‐focus‐2021-3
Handle
Last update
10.03.2025, 11:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Brunhart, Andreas
  • Lehmann, Johannes
  • Liechtenstein-Institut

Time of origin

  • 2021

Other Objects (12)