Archivale
Erwerbung von Kunstgegenständen und deren Transport zum Museum in Berlin
Enthält u.a.:
- Erwerbung von Abgüssen der Gruppen "Castor und Pollux" und "Fauno del cabrito" sowie deren Verschiffung von Hamburg nach Madrid, 1830
- Erwerbung von Gipsabdrücken für die Akademie der Künste, 1830
- Erwerbung eines Tonreliefs sowie mehrerer Bronzegefäße für das Antiquarium, 1831
- Einlagerung des Gemäldes "Le songe d'Ossian" des Baron [...] Gérards im Museum mit dem Vorschlag zu dessen Aufnahme in einem Königlichen Schloss, 1832
- Erwerbung eines Gemäldes Leonardo da Pistoias, 1834.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 137, I Nr. 21
- Alt-/Vorsignatur
-
Zentrales Staatsarchiv, Rep. 137 I Nr. 21
- Umfang
-
65 Blatt
- Kontext
-
Generaldirektion der Staatlichen Museen >> 01 Direktion des Museums bzw. Generaldirektion der Museen sowie Artistische Kommission >> 01.07 Königliches Museum in Berlin (Altes Museum)
- Bestand
-
I. HA Rep. 137 Generaldirektion der Staatlichen Museen
- Laufzeit
-
1830 - 1839
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:45 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1830 - 1839