Archivale
Motte-Fouqué, Friedrich [Heinrich Karl] Baron de la * 12.02.1777 in Brandenburg an der Havel, 23.01.1843 in Berlin. Major a. D. und Dichter. Bd. 2
Enthält u.a.:
- Bewilligung einer finanziellen Unterstützung zur Anschaffung von Zeitungen für ein Zeitungs-Kollegium, 1835 und 1837
- Verschiedene Schriften u.a. Trinkspruch für das Freiwilligenfest am 17.03.1836; Auszug aus dem neusten hallischen Missionsbericht, 1836; Denkschrift über den Zustand der deutschen Literatur und ihres Buchhandels zu Anfang des Jahres 1836 und in den nächstverfloßnen zwei Jahrzehnten; Denkschrift eines 64jährigen Aspiranten für Beschäftigung im öffentlichen Unterricht
- Friedrich Heinrich Karl de la Motte-Fouqué, Zur Jäger-Feier am 17.03.1836 (Gedicht) (Druckschrift)
- Unterstützung des Vereins zur Förderung des blinden Unterrichts Halle (Saale), 1836
- Besoldungsfragen u.a. Bewilligungen finanzieller Unterstützungen
- Das Jubelfest der Freiwilligen in Halle (Saale), 1838 (Druckschrift)
- Friedrich Heinrich Karl de la Motte-Fouqué, Die Welt-Reiche in den Jahren 1839-1840, Halle (Saale) 1841 (Druckschrift)
- Gewährung der Abhaltung einer Vorlesung über Poesie-, Kriegs- und Zeitgeschichte im Lokal der Berliner Singakademie, 1842
- Hinweis auf den Tod Motte-Fouqués, 1843
- Antrag auf Gewährung des Gehaltes des Verstorbenen und einer Pension für Frau Albertine de la Motte-Fouqué, geb. Tode, 1843
- Albertine de la Motte-Fouqué, Entwurf zur Gründung eines Erziehungsinstitutes für junge Mädchen höher[e]n Standes, 1843
- Ablehnung einer Konzession zur Gründung einer Erziehungseinrichtung, 1843
- Bewilligung einer Unterstützung von 200 Talern für Albertine de la Motte-Fouqué, geb. Tode für 5 Jahre, 1843 und Verlängerung dieser, 1860.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 76, Vf Lit. M Nr. 21 Bd. 2
- Kontext
-
Kultusministerium >> 09 Universitäten und allgemeine Wissenschaft. Personalakten und Personalunterlagen >> 09.13 Buchstabe M
- Bestand
-
I. HA Rep. 76 Kultusministerium
- Laufzeit
-
1835 - 1843, 1860 - 1865
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:45 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1835 - 1843, 1860 - 1865