- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
JWMeil AB 3.108
- Measurements
-
Höhe: 133 mm (Platte)
Breite: 139 mm
Höhe: 152 mm (Blatt)
Breite: 162 mm
- Material/Technique
-
Radierung
- Related object and literature
-
beschrieben in: Dorn 1928, S. 87, 150
Teil von: Zweite Lieferung des Spactaculum Natuare & Artium, J.W. Meil, 20 Bll., Dorn 150-169
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Mann
Werkzeug
Technik
Arbeit
Konstruktion
Rammmaschine
Bau
Gebäude
Handwerksarbeit
Bauholz
Handwerk
Maurer
ICONCLASS: Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume, außen
ICONCLASS: Handwerksarbeit; arbeitender Handwerker
ICONCLASS: Pfeiler, Pfähle, Pfosten in den Boden einrammen (Bautätigkeiten)
ICONCLASS: Werkzeuge und Maschinen für Bautätigkeiten: Ramme
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1765
- Last update
-
11.04.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Winter, George Ludewig (Verleger)
- Meil, Johann Wilhelm (Stecher)
- Meil, Johann Wilhelm (Inventor)
Time of origin
- 1765