Schriftgut
Protokoll Nr. 114 (II).- Sitzung am 20. September 1948
Enthält:
Tagesordnungspunkte: 1. Protokollbestätigung - 2. Bericht von der Sitzung des erweiterten Sekretariats des Landesvorstandes Sachsen-Anhalt zur Angelegenheit Bruno Böttge - 3. Sitzung des Landesvorstandes Sachsen am 20./21. September 1948 - 4. Ausbau des Deutschlandsenders - 5. Entschließung des Parteivorstandes "Die theoretische und praktische Bedeutung der Entschliessung des Informationsbüros über die Lage in der KP Jugoslawiens und die Lehren für die SED" - 6. Zur Situation in Groß-Berlin - 7. Bericht über die Durchführung der VVN-Tagung und der Kundgebung für die Opfer des Faschismus am 11. und 12. September 1948 - 8. Auswertung der Frauendelegation nach der Sowjetunion - 9. Zur Durchführung der Parteikonferenz im November - 10. Personelle Angelegenheiten - 11. Rückkehr deutscher Kriegsgefangener aus Jugoslawien und Polen - 12. Kurscheine für Bad Elster, Monat Oktober 1948 - 13. Betriebsfest der Angestellten des Zentralsekretariats am 2. Oktober 1948 - 14. Vorentwurf der Verfassung des Deutschen Volksrates - 15. Anträge des Parteivorstandes der KPD - 16. Delegation zur Tagung des Verbandes österreichischer antifaschistischer Freiheitskämpfer - 17. Umstellung in der Patenschaftsarbeit zwischen der Sowjetischen Besatzungszone und den Westzonen - 18. Sitzung der Deutschen Wirtschaftskommission mit den Vertretern der Parteien zur Behandlung des Zweijahresplanes der SED - 19. Über das Studium der "Geschichte der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (Bolschewiki)" - 20. Zur Aufhebung der Frauenreferate bei den Volksbildungsministerien
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/41940
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30-IV 2/2.1/234
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Zentralsekretariat der SED (Protokolle - Mikrofiche-Edition) >> Sitzungen 1948 >> September
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Provenienz
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Laufzeit
-
20. September 1948
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:25 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Entstanden
- 20. September 1948