Gefäßform

Kampanische Amphora

Seite A: In der Mitte des Bildes befindet sich ein Altar mit einer in Rot wiedergegebenen Flamme.Links von ihm sitzt eine Frau auf einem Lehnstuhl (Klismos), dessen Rückenlehne in einem Schwanenkopf endet. Die Frau hält in ihrer rechten Hand eine zierliche Blüte. Rechts von dem Altar steht eine Frau mit einem langen Olivenzweig in ihrer Hand. Seite B: Zwei nackte Frauen flankieren ein Wasserbecken auf hohem Fuß (Louterion) und tauchen ihre Hände in das Wasser. Hinter ihnen wächst jeweils ein Zweig empor, der sich zur Bildmitte neigt und an dem jeweils ein rotes und ein schwarzes Kleidungsstück aufgehängt sind. Die Schulter die Schulter des Gefäßes ist mit einem Zungenmuster verziert, der Hals auf jeder Seite mit einer Palmette zwischen zwei Lotosblüten.

Fotograf*in: Johannes Laurentius

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany

0
/
0

Location
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
F 2129
Measurements
Höhe: 22,5 cm
Umfang: 46 cm
Material/Technique
Ton, schwarzfigurig

Event
Herstellung
(where)
Fundort: Nola (Italien)
Erwerbungsort: Rom (Italien / Latium)
(when)
1. Viertel 5. Jh.v.Chr.

Rights
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
31.03.2023, 6:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Antikensammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gefäßform

Time of origin

  • 1. Viertel 5. Jh.v.Chr.

Other Objects (12)