Geldschein / Notgeld
Geldschein / Notgeld, 50 Pfennig, 11.10.1918
Vorderseite: im Unterdruck Wappen der Stadt Kulmbach: Gespalten, vorne geviert, hinten oben ein herschauender, bewehrter Löwe, unten ein bewehrter Adler
Rückseite: in der Mitte Wappen der Stadt Kulmbach: Gespalten, vorne geviert, hinten oben ein herschauender, bewehrter Löwe, unten ein bewehrter Adler
Kontrollnummer: 19700
Erläuterungen: Für das oberfränkische Kulmbach sind zahlreiche Notgeldausgaben überliefert. Die Stadt selbst gab 1918 Kleingeld zu 50 Pfennig aus. Die Scheine zeigen das Wappen der Stadt und wurden in der Druckerei Fr. Dachert in Kulmbach hergestellt. Im gleichen Jahr wurden Gutscheine zu 5 und 20 Mark ausgegeben, sie zeigen das Wappen und Stadtansichten. Die Herstellung übernahmen die Buchdruckerei Richard Rehm und die Buchdruckerei Carl Bayer, beide in Kulmbach ansässig. Die Kulmbacher Spinnerei gab 1918, 1922 und 1923 Gutscheine in verschiedenen Wertstufen, darunter auch wertbeständiges Notgeld aus. Den Druck besorgte C. Neumeister in Bayreuth. Die Kulmbacher Spinnerei wurde 1863 durch Bürger der Stadt gegründet. Ihre Stilllegung erfolgte in den 1990er Jahren. Die IREKS AG, ein bis heute existierendes Unternehmen der Lebensmittelbranche vor allem für Backwaren, gab 1923 Gutscheine zu 1, 2 und 5 Millionen Mark aus. Für den einfach gestalteten Schein wurde die Rückseite eines Gewinnanteilscheins von 1918 genutzt. Verschiedene Kulmbacher Brauereien wie die Erste Kulmbacher Actien-Exportbier-Brauerei, die Reichelbräu AG oder die Kulmbacher Brauerei Mönchshof, Markgrafenbräu gaben ebenfalls im Inflationsjahr 1923 Notgeld aus.
- Original title
-
Kulmbach, Stadt: Gutschein über 50 Pfennig von 1918
- Alternative title
-
50 Pfennig, 11.10.1918 Kulmbach Kulmbach
- Location
-
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
- Inventory number
-
DE-BY-95326-V422a
- Measurements
-
Höhe: 50 mm Breite: 77 mm
- Material/Technique
-
Papier (wasserliniertes Papier); Buchdruck
- Related object and literature
-
Standardzitierwerk: Albert Pick: Das Papiergeld Bayerns - Staatspapiergeld, Banknoten und Notgeld - Geschichte und Katalog. Regenstauf 1989 Seite/Nr.: V.422.a Pick, Papiergeld Bayerns, 1989 Seite/Nr.: V.422.a Literatur
- Classification
-
50 Pfennig (Spezialklassifikation: Nominal)
Mark (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Subject (what)
-
Wappen
Notgeld
Mark
Inflation
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Druckerei Fr. Dachert (Drucker)
Kulmbach (Münzstand)
- (where)
-
Kulmbach (Druckort)
Kulmbach (Land)
Kulmbach (Münzstätte/Ausgabeort)
Bayern (Region)
- (when)
-
11.10.1918
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Kulmbach (Herausgeber)
- (when)
-
11.10.1918
- Delivered via
- Last update
-
19.08.2024, 8:35 AM CEST
Data provider
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Geldschein / Notgeld
Associated
- Druckerei Fr. Dachert (Drucker)
- Kulmbach (Münzstand)
- Kulmbach (Herausgeber)
Time of origin
- 11.10.1918