Urkunden
Bartholmes Gralandt, oberster Amtmann des Waldes bei Nürnberg, Lorenzer Seite, beurkundet auf Ersuchen Lorentz Seidenschusters den Schiedsspruch Niclas Pawmgarttners und Jorg Schallers, geschworener Schöffen des Forstgerichtes, dann Heinrich Müllners, Unterrichters zu Feucht und Symon Freitags von Rumelsberg in dem Streite zwischen Herman Seidenschuster dem Älteren und den Brudern Conntz, Lorentz, Sigmund, Hanns und Ulrich den Seidenschustern wegen ihrer Forsthuben bei Affalterpach. - Zeugen: Veitt Amman und Jorg Kotzler, Schöffen des Forstgerichtes.
- Reference number
-
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden 358
- Former reference number
-
HO/F Nr. 9
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Originaldatierung: Geben am montag nach der ayllff tausent junckfrauen tag etc. 1479.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1479
Monat: 10
Tag: 25
Äußere Beschreibung: Ausf. Perg. anh. Siegel (leicht besch.).
- Context
-
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden >> Losungamt, 39 Laden >> Verträge, Transaktionen, Käufe, Veränderungen, Gütererwerbungen durch Krieg und kaiserliche Konzessionen >> Allerlei Waldamts-Sachen (Lade HO/F)
- Holding
-
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden
- Indexentry person
-
Seidenschuster, Johann
Seidenschuster, Hermann
Seidenschuster, Konrad
Seidenschuster, Lorenz
Seidenschuster, Sigmund
Seidenschuster, Ulrich
Amman, Veit
Paumgärtner, Nikolaus
Freitag, Simon
Groland, Bartholomäus
Kötzler, Georg
Müllner [Mullner], Heinrich
Schaller, Georg
- Indexentry place
-
Affalterbach (abgeg., im Schwarzachtal, Lkr. Nürnberger Land)
- Date of creation
-
1479 Oktober 25
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
-
23.05.2025, 11:52 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1479 Oktober 25