Nachlässe
Unterlagen aus dem Nachlass von Eugen Schnell oder Eduard Schwarzmann mit einer Sammlung zu berühmten Persönlichkeiten
Enthält v.a.:
Notizen und Zeitungsausschnitte aus der "Hohenzollernschen Volkszeitung", dem "Hohenzollernschen Wochenblatt", dem "Schwarzwälder Bote", dem "Verordnungs- und Anzeigeblatt der Königlich Preußischen Regierung zu Hechingen", dem "Amtsblatt der Königlich Preußischen Regierung zu Sigmaringen", aus dem "Verordnungs- und Anzeige-Blatt für das Fürstenthum Hohenzollern-Sigmaringen", aus dem "Donaubote" und aus dem "Zoller" zu (a) Persönlichkeiten von lokaler und überregionaler Bedeutung, im einzelnen zu Domkapitular Dr. Theodor Dreher, Franz Gustav Freiherr von Frank, Pater Johann Fauler, Astronom Karl Schoy, Hermann von Veringen (Hermann von Reichenau, Hermann der Lahme, Hermannus Contractus), Medizinalrat Dr. Martin Batzer, Theodor Bilharz, J. M. Geßler, Leibarzt Dr. Franz Mezler, Geheimer Rat Judas Thaddäus von Mayersburg, Hofrat und Leibarzt Dr. Friedrich Rehmann, Landeskassier Joh. Eger, Sanitätsrat Dr. Josef Anton Hafner, Geheimer Regierungsrat Johann Quirin Mock, zu (b) Geistlichen, darunter Papst Pius IX., Erzbischof Hermann von Vicari, Franz Xaver Dannegger, Stadtpfarrer Benedikt Franz Anton Engst, Geistlicher Rat in Sigmaringen Maximilian Josef Herz, Kapitelbibliothekar zu Konstanz Silvester Kotz, Pfarrer zu Gruol Wilhelm Mercy, Pfarrer zu Magenbuch Dominikus Maier, Sigmaringer Stadtpfarrer Silvester Miller, Heinrich von Wanner, Johann Josef Lampenscherf, Geistlicher Rat Josef Marmon (Marmont), sowie zu (c) Beamten in den beiden Fürstentümern bis zur Abtretung der Souveränität an Preußen bzw. nach 1850 zu Beamten in den Hohenzollernschen Landen, darunter u.a. Regierungspräsident Karl Theodor von Seydel, Wilhelm Schenk zu Schweinsberg, Regierungspräsident Rudolf von Sydow, Ministerrat Ernst von Sallwürk
Enthält auch:
Druck der Dissertation von Franz Xaver Ess von 1883
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS Sa Nr. 141
- Alt-/Vorsignatur
-
Nr. 141
- Umfang
-
1 Bü (3 cm)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch; Lateinisch
- Kontext
-
Sammlungen und Nachlässe >> Nachlässe >> Nachlässe bzw. Handakten von Archivaren des Fürstlichen Archivs >> Nachlass Eugen Schnell (1818-1897) >> Handakten und Materialsammlungen zu eigenen Forschungen und Forschungsaufträgen >> Zeitungsausschnitts- bzw. Materialsammlung zu Biografien berühmter Persönlichkeiten von lokaler oder überregionaler Bedeutung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS Sa Sammlungen und Nachlässe
Bilharz, Theodor; Mediziner, Naturforscher, 1825-1862
Dannegger, Franz Xaver; Domkapitular, 1827-1871
Dreher, Theodor; Katholischer Theologe, Domkapitular, 1836-1916
Eger, Johannes; Landeskassier
Engst, Benedikt Franz Anton; gest. 1864
Ess, Franz Xaver
Fauler, Johann; Propst, 1712-1789
Frank, Franz Gustav Albert von; geb. 21.10.1794
Geßler, J. M.
Hafner, Joseph Anton; Oberamtsphysikus, Sanitätsrat, - 1862
Hermann der Lahme; Gelehrter
Herz, Maximilian Joseph; Pfarrer, 1777-1845
Kotz, Silvester; Pfarrer, 1802-1867
Lampenscherf, Johann Heinrich Anton; Stadtpfarrer, Pfarrer, Regierungsrat, Schulrat, 1812-1870
Maier, Dominikus; gest. 1867
Marmon, Josef; Münsterpfarrer, Pfarrer, Domkapitular, 1820-1885
Mayersburg, Judas Thaddäus; Regierungspräsident, 1741-1820
Mercy, Wilhelm; Pfarrer, Katholischer Theologe, 1753-1825
Mezler, Franz Xaver; Arzt, 1756-1812
Miller, Silvester (Sylvester); Stadtpfarrer, Pfarrer, Schulrat, 1806-1869
Mock, Johann Quirin; Regierungsdirektor, Geheimer Regierungsrat, 1796-1867
Pius IX.; Papst, 1792-1878
Rehmann, Friedrich; Leibarzt, Arzt, Amtsphysikus, 1780-1832
Sallwürk, Anton von; Regierungspräsident, 1807-1871
Schenk zu Schweinsberg, Wilhelm Christian Carl; Politiker, Abgeordneter, Kämmerer, Regierungspräsident, 1809-1867
Schnell, Eugen; Archivar, 1818-1897
Schoy, Carl; Archäologe, Historiker, Mathematiker, Orientalist, 1877-1925
Schwarzmann, Eduard; Archivar, 1815-1869
Schweinsberg, Wilhelm Schenk zu
Seydel, Karl Theodor; Regierungspräsident, Oberbürgermeister, 1812-1873
Sydow, Rudolf von; Regierungspräsident, Diplomat, 1805-1872
Vicari, Hermann von; Erzbischof, 1773-1868
Wanner, Heinrich von; Kapitelsdekan, 1783-1870
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
17.01.2023, 15:09 MEZ