Akten
2/18 [fol. 36f.]: 1634 April 24 (Senatsprotokoll)
Enthält: Anwesend: Rektor Gerhard Osiander, Nicolai, Harpprecht, Magirus, Besold, Neuffer, Rümelin, Simon, Schickhard, Cellarius, Gailfus; 1.) Anfrage der Walchischen Kuratoren wegen ihres Verhaltens beim Verkauf der Walchischen Weinberge zu Leonberg. (Anm. 1) [UAT 2/18, Bl. 36]; 2.) Gesuch der Elisabeth Cleß, geb. Walch, Witwe des Gebhard Cleß (Anm. 2), ehem. Amtsschreiber zu Lustnau, ihr Dr. Johann Christoph Walch und ihrem Kind Jost Müller zu Kuratoren zu geben. Vereidigung von Jost Müller und Christoph Thurner, Buchbinder zu Tübingen, welcher an Stelle des verst. Heinrich Dupps zum Vormund neben Konrad Melchior Mahler in der Rambßlerischen Pflegschaft bestellt worden war. [UAT 2/18, Bl. 36]; 3.) Wegen der Schulden des [Matthias] Ludovicus (Anm. 3) aus Schweickhern gegenüber dem Gnotstättischen und Fickhlerianischen Stipendium und der Verrichtung durch Dr. David Bayer solle zuvor mit Dr. Andreaws Bayer beraten werden. [UAT 2/18, Bl. 36f.]; 4.) Wegen des Martinianischen Stipendiums solle um Erstattung des Landschreibereizinses nach Stuttgart an den Herzog geschrieben werden. [UAT 2/18, Bl. 36']; 5.) Der Walchischen Kinder Teilung wegen der Heirat der Susanne Walch mit Martin Haubt sollen Herr Gailfueß und Notar beiwohnen. [UAT 2/18, Bl. 36']; Anm. 1: Vgl. UAT 2/18,26. Anm. 2: Gebhard Cleß: Georgii S. 118, Pfeilsticker § 3309. Anm. 3: [Matthias] Ludovicus: Vgl. UAT 2/18,24.
- Archivalientitel
-
Acta Senatus, Bd. XVIII
- Kontext
-
Akademischer Senat (I), Protokolle >> Acta Senatus, Bd. XVIII
- Bestand
-
UAT 2/ Akademischer Senat (I), Protokolle
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Gemeinfrei
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:48 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte