- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
HJOstertag AB 3.7
- Maße
-
Höhe: 255 mm (Platte)
Breite: 380 mm
Höhe: 267 mm (Blatt)
Breite: 389 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: THEOLOGIA.; L´ ACADEMIA DES SCIENCES ET DES BEAUX ARTS.; ACADEMIA UNIVERSALIS NOBILIUM [...] parta labore tibi.; Die Allgemeine Hohe=Schul [...] gründlich erlernet hat.; Liebhaber guter Künst! [...] ist anzutreffen hier.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bibliothek
Buch
Experiment
Globus
Bildhauer
Kugel
Lehrer
Mann
Musik
Musikinstrument
Skulptur
Tier
Unterweisung
Waage
Wappen
Kunst
Bildhauerei
Technik
Wissenschaft
Dichtkunst
Dichter
Skelett
Schüler
Studie
Astronomie
Karte (Topographie)
Menschenmenge
Gebäude
Kunstwerk
Winkelmaß
Forschung
Akademie
Universität
Skizze
Theologie
ICONCLASS: Gelehrter, Philosoph
ICONCLASS: Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume, außen
ICONCLASS: Diskussion, Dialog, Disput (Gelehrte, Philosophen)
ICONCLASS: öffentliche Bibliothek, Bücherei
ICONCLASS: gelehrte Gesellschaft, wissenschaftliche Akademie
ICONCLASS: die Freien Künste zusammen mit anderen Disziplinen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1714-1723
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1714-1723