Planfilm-Negativ
Künstlerporträt mit Objekt - Prof. Bernhard Heiliger (1915-1995) (2)
Schwarzweißfotografie, Innenaufnahme Atelier mit großer Frauenskulptur, Berlin, Ende 1940er Jahre
Das Foto im zeigt einen Ausschnitt vom Atelier des Künstlers. Im Vordergrund steht mit der Vorderseite zum Betrachter, leicht nach links gedreht eine große stilisierte Frauenskulptur aus weißem Material, vermutlich Gips, auf einem Sockel. Sie ist übermannshoch.
Im Hintergrund des Raumes, vor einer doppelflügeligen Tür, steht der Künstler, vom Betrachter aus nach rechts gewandt im Profil. Er ist mit einem dunklen Anzug bekleidet. Auf dem Kopf trägt er eine schwarze Baskenmütze, an den Füßen klobige Holzpantinen. Die Hände hat er unterhalb der Brust gefaltet und scheint etwas in den Händen zu halten, das er betrachtet.
Rechts von Heiliger ist eine Art eingebaute Anrichte zu sehen mit darunterliegenden Schränken. Die Wände sind mit hellgetünchtem Holz vertäfelt. Der Boden besteht aus Steinplatten.
I.K.
- Location
-
Gerda Schimpf Fotoarchiv, Berlin
- Collection
-
Künstlerinnen und Künstler
- Inventory number
-
1_006
- Measurements
-
Höhe: 13 cm, Breite: 18 cm
- Material/Technique
-
Negativfilm Zelluloseacetat
- Subject (what)
-
Bildhauer
Skulptur
Atelier
Sockel
Bildhauerei
- Subject (who)
- Other object pages
- Sponsorship
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rights
-
Gerda Schimpf Fotoarchiv
- Last update
-
27.02.2023, 1:56 PM CET
Data provider
Gerda Schimpf Fotoarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Planfilm-Negativ