AV-Materialien
Die Gewaltbereitschaft unter Jugendlichen nimmt zu. Erschreckende Fälle in Baden-Württemberg
"Obdachloser zu Tode geprügelt", "Lehrerin mit Pistole bedroht", "Mitschüler Messer an den Hals gesetzt" - die Schlagzeilen der vergangenen Wochen machen deutlich, wie sehr das Problem Jugendgewalt auf den Nägeln brennt. Dabei werden die Täter immer jünger und gewaltbereiter. So ist in Stuttgart die Zahl der (nicht strafmündigen) Kinder unter den Tatverdächtigen in den letzten 10 Jahren um 57 Prozent gestiegen. Und dabei geht es beileibe nicht nur um Bagatelldelikte. Fachleute warnen: In den nächsten Jahren wird die Gewaltbereitschaft von Jugendlichen weiter zunehmen.
Live-Gespräch am Bahnhof in Stuttgart-Untertürkheim mit:
- Rosa-Maria Wolf, Jugend-Staatsanwältin im Haus des Jugendrechts in Stuttgart,
- Willi Pietsch, Kriminalhauptkommissar bei der Polizei Stuttgart.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/016 R050004/203
- Alt-/Vorsignatur
-
V
- Umfang
-
0:25:00; 0'25
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Ländersache - Politik in Baden-Württemberg
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2005 >> März 2005
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/016 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2005
- Indexbegriff Sache
-
Gewalt
Jugend
Schule
Schüler
Strafverfolgung
- Indexbegriff Person
-
Barwitzki, Bernd-Günter
Birnzain, Gerd
Eisele, Dominique
Münzing, Natascha
Pfeiffer, Christian; Kriminologe, Politiker, 1944-
Pietsch, Willi; Polizist, 1951-2018
Walter, Joachim; Jurist, 1944-
Wolf, Rosa-Maria
- Indexbegriff Ort
-
Stuttgart S
Waiblingen WN
- Laufzeit
-
17. März 2005
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 17. März 2005