Artikel

Zum Preisindex für die Lebenshaltung: Zur Kritik am Preisindex

Der Inflationsmessung kommt in der derzeitigen Coronakrise mit ihren enormen Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft große Bedeutung zu. Dies legt auch der Beitrag "Theoretische und praktische Ansätze der Inflationsmessung in Zeiten der Corona-Pandemie" in dieser WISTA-Ausgabe dar. Die Beobachtung der Lebenshaltungskosten war jedoch bereits direkt nach dem Zweiten Weltkrieg eine Hauptaufgabe der amtlichen Statistik. Dass Kritik an ihrer Berechnung nicht neu ist und wie ihr begegnet wurde, zeigt der folgende Beitrag aus unserer Reihe Rückblende. Dabei wird nicht nur der Einfluss von Verbrauchsveränderungen, sondern auch derjenige von saisonalen Verbrauchsschwankungen auf den Preisindex untersucht. Der Artikel ist erstmals in der Ausgabe 10/1956 von "Wirtschaft und Statistik" erschienen.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: WISTA – Wirtschaft und Statistik ; ISSN: 1619-2907 ; Volume: 73 ; Year: 2021 ; Issue: 1 ; Pages: 98-108 ; Wiesbaden: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Thema
Lebenshaltungskosten
Verbraucherpreise
Warenkorb
Wägungsschema
cost of living
consumer prices
basket of goods and services
weighting pattern

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Deneffe, Peter Josef
Keller, Josef
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Statistisches Bundesamt (Destatis)
(wo)
Wiesbaden
(wann)
2021

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Deneffe, Peter Josef
  • Keller, Josef
  • Statistisches Bundesamt (Destatis)

Entstanden

  • 2021

Ähnliche Objekte (12)