Human Rights in German Development Cooperation: Aspirations and Implementation

Abstract: In 2021 the German Institute for Development Evaluation (DEval) evaluated the BMZ’s human rights work for the first time. The first part of the evaluation, the findings of which are summarised in this Policy Brief, examined the conceptual foundations of the human rights-based approach and its implementation

Weitere Titel
Menschenrechte in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit: Anspruch und Umsetzung
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 4 S.
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
DEval Policy Brief ; Bd. 7/2021

Klassifikation
Politik

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wer)
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
(wann)
2022
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Bonn
(wer)
Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval)
(wann)
2022
Urheber
Polak, Jan Tobias
Smidt, Lea
Taube, Lena
Beteiligte Personen und Organisationen
Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-77344-6
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:57 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Polak, Jan Tobias
  • Smidt, Lea
  • Taube, Lena
  • Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval)
  • SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.

Entstanden

  • 2022

Ähnliche Objekte (12)