Archivale
Entlassung von SS-Reservisten.
Adressat: Lagerkommandanten Konzentrationslager Sachsenhausen, Buchenwald, Dachau, Mauthausen, Flossenbürg, Neuengamme, Auschwitz, SS-Sonderlager Hinzert und Lagerdirektor Frauenkonzentrationslager Ravensbrück
Gemäß Bezugsverf. sind auf Befehl des Reichsführers-SS nur Reservisten der Jahrgänge 1900 bis einschl. 1910 nur dann zu entlassen, wenn ihr Beruf in der Mangelberufsliste verzeichnet ist. Da durch diese Verfügung die Zahl der zu entlassenden Reservisten wesentlich geringer wird, ist bis 25.10.1940 noch hier zu melden.
- Archivaliensignatur
-
0.4, 074/1304a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Allgemeines 23
former reference number: 395, Folio 151
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: 9 i 12 26/10.40.Ha.
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie vom Original
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verwandtes Material: SS-Führungshauptamt Abteilung MOB Fi./Ma. vom 17.09.1940
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1940
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenienz
-
Reichsführer-SS, Inspekteur der Konzentrationslager, IIb
- Vorprovenienz
-
Abgebende Stelle: Bundesarchiv
- Laufzeit
-
15.10.1940
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:19 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Reichsführer-SS, Inspekteur der Konzentrationslager, IIb
- Abgebende Stelle: Bundesarchiv
Entstanden
- 15.10.1940