Münze

Münze, Dirham, 286 (Hijri)

Erläuterungen: Rand beschnitten Rev: doppelter linienkreis um Innenfeld. Al-Muᶜtḍiḍ billāh: Reg. 279- 289 / 892-902
Vorderseite: Im Feld: ﻻ اله الا \ الله وحده \ لا شريك له Umlaufend: بسم الله ضرب هذا الدرهم باشاش سنة ست وثمانين ومائتين.
Rückseite: Im Feld: [لله \ محمد \ رسول الله \ المعتضد بالله \ اسمعيل بن احمد] Umlaufend: [محمد رسول الله ارسله بالهدى ودين الحق ليظهره على الدين كله ولو كره المشركون].

Münze, Dirham, 286 (Hijri) | Fotograf*in: Stephan Eckardt / Rechtewahrnehmung: Stephan Eckardt, Archäologisches Institut Göttingen; Münzkabinett der Universität Göttingen

Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International

1
/
1

Alternativer Titel
Dirham, 286 (Hijri) Ismail I.
Standort
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer
AS-Or-04-14
Maße
Durchmesser: 21 mm
Gewicht: 1.627 g
Material/Technik
Silber

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Typ: Granberg, Beatrice: Förteckning över kufiska myntfynd i Finland. 1966. S. 128, Nr. 1164, und S. 151, Nr. 1331. Seite/Nr.: 128/1164
Literatur zum Stück: Tornberg: Numi Cufici, 1848. S. 158, Nr. 26. Seite/Nr.: 158/26

Klassifikation
(Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (wer)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ismail I. (Münzherr, 279-295 / 892-907)
Ereignis
Herstellung
(wo)
aš-Šāš (Münzstätte/Ausgabeort)
Samaniden
aš-Šāš (Münzstätte/Ausgabeort)
(wann)
899 286 (Hijri)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.05.2025, 10:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Ismail I. (Münzherr, 279-295 / 892-907)

Entstanden

  • 899 286 (Hijri)

Ähnliche Objekte (12)