Fotokopie

Klagen und Beschwerden gegen Ägypter in Berlin

Anklage von Zaky Kandil wegen Verleumdung durch Kommilitonen
Beschwerde des Arztes Max Hirsch gegen den Ägypter Aḥmed Ḥadarī
Klagen deutscher Frauen gegen Ägypter

Archivaliensignatur
702006
Umfang
Seiten: 24
Sonstige Erschließungsangaben
Personen: Zaky Kandil (Zaki Kandil); Abdelwahab Abdelaziz (`Abd-al-Wahhab `Abd-al-`Aziz); Ibrahim Baghdady (Ibrahim Bagdadi); Ibrahim Tawfik (Ibrahim Taufiq); Ahmed Hadari (Ahmad Hadari)

Quelle: in: Humboldt-Universität zu Berlin, Archiv, Bestand: Uni-Rat 2961 Bl. 1-3; UR Nr. 1792, B. 1-2; UR Nr. 2758 Bl. 1-7; UR Nr. 2997 Bl. 1-3; UR Nr. 2976 Nr. 1-2

Provenienz: Nachlass Höpp

Kontext
Nachlass Höpp >> Arabische Begegnungen mit dem Nationalsozialismus >> Muslime in Deutschland >> Berlin vor 1933
Bestand
Nachlass Höpp

Laufzeit
8041905

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Sondersammlung der Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotokopie

Entstanden

  • 8041905

Ähnliche Objekte (12)