Plakat
Cirque Olympique
Ein Anschlagzettel über den Cirque Olympique von E. Renz in der neuerbauten Arena auf dem Königsplatze vor dem Petersthore. Große Damen-Vorstellung der höhern Reitkunst und Pferdedressus. Es folgen Informationen zum Programm. Montag, den 22. April 1850. Bezeichnet unten rechts: E. Renz, Director.
- Standort
-
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
- Sammlung
-
Stadt- und Landesgeschichte
- Inventarnummer
-
VIII/2/19
- Material/Technik
-
Papier; gedruckt
- Klassifikation
-
Stadt- und landesgeschichtliche Sondersammlungen
- Bezug (was)
-
Cirque Olympique E. Renz
- Bezug (wer)
-
Jules (Reit-Eleve); Balduin (Reit-Eleve); Nief, Adolph (Komiker); Mentor (Herr) (Kunstreiter); Morton, James (Akrobat); Creter (Mister) (Akrobat); Adeline (Mademoiselle) (Kunstreiterin); Mathilde (Mademoiselle) (Kunstreiterin); Agnes (Mademoiselle) (Kunstreiterin); Renz (Madame) (Kunstreiterin); Carré (Madame) (Kunstreiterin); Qualitz (Herr) (Komiker); Kopall (Herr) (Komiker); Renz, Ernst (Directeur)
- Bezug (wo)
-
Königsplatz; Petersthor
- Bezug (wann)
-
1850.04.22
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Leiner, Oskar (Druck)
- (wann)
-
1850.04
- Rechteinformation
-
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 14:36 MEZ
Datenpartner
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plakat
Beteiligte
- Leiner, Oskar (Druck)
Entstanden
- 1850.04