Münze
Werden: Heinrich III. Duden
Vorderseite: MO NO R D HERI DVD WERD ET HELMST - Unter einer Mitra und über zwei gekreuzten Krummstäben das Wappen der Abtei Werden. Am Ende der Umschrift ein Reichsapfel.
Rückseite: SANCTVS LVD-GERVS EPS - Zwischen der geteilten Jahreszahl 15-74 Hüftbild des Heinrich III. Duden mit Mitra und im liturgischen Gewand, den Kopf nach rechts gewandt. In der Linken den Krummstab, in der Rechten ein Buch. Darunter ein Wappenschild (drei bebutzte Rosen, 2:1, mit fünf Kelchblättern).
Münzstand: Abtei
Erläuterung: Das Wappen auf der Rückseite ist vermutlich jenes des Abtes Heinrich III. Dücker. - Auf der Rückseite eine handschriftlich Tuscheziffer 6485.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 16. Jh.
- Inventarnummer
-
18283409
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 41 mm, Gewicht: 28.85 g, Stempelstellung: 11 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: H. Grote, Die Münzen der Abtei Werden, Münzstudien 3, 1863, 411-445 Nr. 21.
- Klassifikation
-
Taler (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
16. Jh.
Deutschland
Geistliche Fürsten
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Porträts
Silber
- Periode/Stil
-
Renaissance
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Heinrich III. Duden (1573-1601), Abt von Werden und Helmstedt (1521-05.04.1601) (Autorität)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Heinrich III. Duden (1573-1601), Abt von Werden und Helmstedt (1521-05.04.1601) (Autorität)
- (wo)
-
Deutschland
Rheinland
Werden
- (wann)
-
1574
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Alter Bestand (vor 1839)
Mindestens seit um 1818 im Bestand des Münzkabinetts.
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Heinrich III. Duden (1573-1601), Abt von Werden und Helmstedt (1521-05.04.1601) (Autorität)
Entstanden
- 1574