Verzeichnung

Verschiedene Verordnungen, Patente und Zitationen an alle bzw. einzelne Bediente Vol. I

Enthält: Diverse Verordnungen und Zitationen vom 19. April 1651 bis 28. November 1657, u.a.: zu Wagen- und Schiffsfuhren (1651, 1656/57, mit Verzeichnissen); zur Fortifikationsarbeit in Ottersberg, Buxtehude und Stade (1654, 1656/57 (mit Anlagen)), in Verden und Burg (1655, 1657 (mit Anlagen)), in Lehe (1656/57), an der Schwinge sowie generell (1657, mit Anlagen); zu Magazinkorn und Versorgung der bremisch-verdischen Garnisonen mit Heizmaterial (1656/57, mit beigefügten Verzeichnissen); zur Kreissteuer (1652-57, mit Anlagen); zu wüsten Höfen (1653, 1656, mit beigefügten Verzeichnissen); zu Buß-, Bet- und Fasttagen (1652); zum Tod des Pfalzgrafen Johan Casimir bei Rhein und zur angeordneten Trauer (1652); zur Schiffbarmachung der Wümme (1653); zu einem auf der Weser angegriffenen Schiff (1653); zur Weidung Bremer Ochsen in Osterstade (1654); zur Anschaffung von Lebensmitteln für den Besuch der Königin Christina in Stade (1654); zur Lieferung von Pferden für die Artillerie (1654/55, mit Verzeichnissen); zur Kontributionszahlung (1654, 1655, 1657, mit Anlagen); zum Verbot fremder Kriegsdienste (1654); zu Einquartierung und Verpflegung von Kompanien, sowie zu Übergriffen und Desertionen von Soldaten (1655-1657, mit Anlagen: u.a. Verzeichnisse und Patente zur Verpflegungsordonnanz vom 7. Juli 1655 bzw. wegen der Übergriffe vom 16. Oktober 1656 und 12. Mai 1657); zur Lieferung von Pulver nach Stade und Buxtehude (1655); zum Tod der schwedischen Königinwitwe Maria Eleonora und zur Anordnung bzw. Beendigung der Trauer (1655); zur Reise des Herzogs Adolf Wilhelm von Sachsen-Weimar von Stade nach Verden (1656); zur Musterung der Leibkompanie des Gouverneurs und Feldmarschalls Hans Christoph Graf von Königsmarck in Bremervörde (1656, mit Anlagen); zur Pestseuche in Bremen (1656); zur Stellung der Ritterpferde (1657); zum Verbot der Ausschiffung von Korn und anderen Viktualien (1657); zur Bewachung der Elbe und Sicherung der Ewer durch die Einwohner des Alten Landes und Landes Kehdingen, sowie zur Bewachung des Landes allgemein (1657, mit Anlagen); zur Versorgung des Hofstaats des Feldmarschalls Carl Gustav Graf Wrangel in Bremervörde (1657, mit Verzeichnissen); zur Unterstützung des Landfiskals Johann Dieterichs durch die Landbedienten bei seiner Verrichtung (1657); zur Verfolgung der Snaphane und Öffnung des Weges zwischen Neukloster und Buxtehude (1657); zum Magazin der Leher Schanze (1657, mit Schreiben des Gerichtsschreibers Albert Deelwater in Lehe vom 18. Dezember 1657)

Digitalisierung: Niedersächsisches Landesarchiv

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Reference number
Rep. 5a, Nr. 1038
Former reference number
Rep. 5a Fach 80 Nr. 44
Further information
Index-Gruppe: frei: GND:1159073112:Königsmarck, Hans Christoph von

Context
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 3 Die königlich-schwedische Regierung, auch deren Korrespondenz mit Bedienten >> 2.2 3 3 Regierungserlasse an alle oder einzelne Bediente
Holding
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv

Indexbegriff subject
Verordnungen, Landesregierung Zitationen, Landesregierung Patente, Landesregierung Bediente, Bremen-Verden Wagen- und Schiffsfuhren, Bremen-Verden Fortifikationsarbeit, Bremen-Verden Magazin, Lehe Magazinkorn, Bremen-Verden Garnisonen, Bremen-Verden Heizmaterial, Garnisonen Kreissteuer, Bremen-Verden Höfe, wüste Buß-, Bet- und Fasttage, Bremen-Verden Ochsen, Bremer, Osterstade Artillerie, Pferdelieferung Pferde, Artillerie Kontributionszahlung, Bremen-Verden Kriegsdienste, fremde, Verbot Einquartierung, Kompanien Verpflegung, Kompanien Übergriffe, Soldaten Desertionen, Soldaten Pulver, Lieferung Leibkompanie, Königsmarck'sche, Musterung Pestseuche, Bremen Ritterpferde, Stellung Ausschiffung, Viktualien, Verbot Viktualien, Ausschiffungsverbot Hofstaat, Wrangel'scher, Bremervörde, Versorgung Snaphane, Verfolgung
Indexentry person
Johan Casimir, Pfalzgraf bei Rhein Christina, Königin von Schweden, Stadebesuch Maria Eleonora, Königin von Schweden Adolf Wilhelm, Herzog von Sachsen-Weimar Königsmarck, Hans Christoph Graf von, Leibkompanie Wrangel, Carl Gustav Graf, Feldmarschall, Hofstaat Dieterichs, Johann, Landfiskal Deelwater, Albert, Gerichtsschreiber, Lehe
Indexentry place
Ottersberg, Fortifikationsarbeit Buxtehude, Fortifikationsarbeit Stade, Fortifikationsarbeit Verden, Fortifikationsarbeit Burg, Fortifikationsarbeit Lehe, Fortifikationsarbeit Lehe, Magazin Schwinge, Fortifikationsarbeit Wümme, Schiffbarmachung Osterstade, Ochsen, Bremer Bremen, Stadt, Pestseuche Elbe, Bewachung

Date of creation
1651-1657

Other object pages
Last update
16.06.2025, 1:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Verzeichnung

Time of origin

  • 1651-1657

Other Objects (12)