Religion, Akteur und Moderne : Plädoyer für eine Erweiterung der Diskussion

Abstract: Der Band »Religion in der Moderne« von Pollack und Rosta bietet einen umfassenden Überblick über Religion in verschiedenen modernen europäischen und außereuropäischen Gesellschaften. Die Autoren präsentieren eine umfassende international vergleichende Analyse der aktuellen Entwicklung von individueller Religiosität im Zeitverlauf in verschiedenen Ländern West- und Ost-Europas, den USA, Südkorea und Brasilien. Damit leisten sie zum einen wichtigen Beitrag zur Diskussion um die Rolle, die Religion in modernen Gesellschaften (noch) spielt und spielen kann. Zum anderen adressieren sie mit der Einordung von Religion in gesellschaftliche Modernisierungsprozesse eines der zentralen und ältesten Themenfelder der Soziologie, nämlich das der Modernisierung: Das Modernisierungs-Narrativ gehört, wie Heiskala (2011) feststellt, zu den Themen, die die Disziplin spätestens seit den Werken von Max Weber und Emilè Durkheim wesentlich definieren. https://www.uni-muenster.de/Ejournals/index.php/zts/article/view/4116

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Religion, Akteur und Moderne ; volume:5 ; number:2 ; year:2016
Zeitschrift für theoretische Soziologie ; 5, Heft 2 (2016)

Creator
Schnabel, Annette

DOI
10.17879/zts-2016-4116
URN
urn:nbn:de:hbz:6:3-zts-2016-41887
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:37 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Schnabel, Annette

Other Objects (12)