Fragment (Becher)
Fragment (Becher)
Fragment eines freigeblasenen, undekorierten, transparenten, hellblauen Bechers. Die Lippe des Randes ist leicht nach innen umgeschlagen, während der Boden flach ist und keinerlei Spuren der Heftnarbe aufweist. Das Fragment wurde mitsamt anderen Scherben in einer Latrine während der Ausgrabungen des Westpalastes in ar-Raqqa gefunden.
- Standort
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
RaO WP 14748
- Maße
-
Höhe: 8 cm
Durchmesser: 8,8 cm
Wandungsstärke: min. 0,1 cm
Wandungsstärke: max. 0,3 cm
- Material/Technik
-
transparentes hellblaues Glas, frei geblasen
- Klassifikation
-
Glas
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herkunft (Allgemein): Syrien
Fundort: Ar-Raqqa
- (wann)
-
um 800
- Rechteinformation
-
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Museum für Islamische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fragment (Becher)
Entstanden
- um 800