Urkunde

Schuldbrief Johanns von Neuenhain

Archivaliensignatur
Urk. 18, 404
Alt-/Vorsignatur
Urk. 18, Urk. A II Kl. Cappel 1370 Juli 21
Formalbeschreibung
Ausf. Perg. - Urspr. 4 Sg. abh.: 1. RundSg. Werners von Westerburg. 2. fehlt. 3. RundSg. Wigands von Gilsa. 4. RundSg. Bertolds von Borken, Abb. Küch: Siegel (wie Nr.5) S.294 Nr.3-5
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno domini 1370 dominica ante Iacobi apostoli

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Johann von Neuenhain (Nuwinhen) bekundet für sich und seine Erben, daß er dem Abt von Cappel oder Herrn Gottfried, dessen Schwestersohn, für ein Pferd 11 lb.d. Hessischer W. (Hesscher guder wer) ohne 7 s.h. schuldig sei, die er ihnen ohne Widerspruch in der nächsten Quatember vor Weihnachten (in den heligin tagin fyrin, die nu allir nehist kummyn) zurückzahlen will. Zu Bürgen setzt er Werner von Westerburg (Westirborg), Gottfried von Schweinsberg (Swensberg), Wigand von Gilsa und Bertold von Borken. Stirbt einer von ihnen, soll er innerhalb von vierzehn Tagen einen anderen benennen. Tut er dies nicht, steht Cappel das Pfändungsrecht zu. Die Bürgen bestätigen die Bürgschaft gegenüber dem Stift.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: (Um 1525) Recognicio ober eilff phunt phenninge Hesscher wer scholt den von Cappell vor eyn pherd

Vermerke (Urkunde): Zeugen: ---

Vermerke (Urkunde): Siegler: die vier Bürgen

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: ---

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: ---

Vermerke (Urkunde): Literatur: ---

Kontext
Kloster Spieskappel - [ehemals: A II] >> 1370-1379
Bestand
Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]

Laufzeit
1370 Juli 21

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1370 Juli 21

Ähnliche Objekte (12)