- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
8469
- Maße
-
Blatt: 207 x 200 mm (beschnitten)
Platte: Ø 204 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: VT CHRISTO REGNVM PRAERIPIAT HERODES, INTER ALIOS OMNES IN BETHLEHEM BIMVLOS PVEROS ILLVM OCCIDERE CONTENDIT Matt. ij 4 (umlaufend im ovalen Rahmen bezeichnet)
Inschrift: Lugd. AR (unten Mitte auf einem Stein "AR" ligiert bezeichnet)
Inschrift: CC [ligiert] (unten Mitte auf einem Stein monogrammiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Robert-Dumesnil VI.12.1 I (von I); Nagler's Monogrammisten I.987.2365 .1 I (von I); Robert-Dumesnil IX.44.1 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
der Bethlehemitische Kindermord (zusätzlich kann Herodes als Zuschauer dargestellt werden)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1530-1550
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Lyon
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1856
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Johann Heinrich Albers 1856
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1530-1550
- 1856