Akten

Blutspendedienst

Enthält: Schriftwechsel mit Ministerialdirektor Stralau (Bundesinnenministerium); Einrichtung von Blutspendezentralen; Aufbau einer Blutbank in Wiesentheid; Blutspendezentrale München; Druckschrift "Die Entwicklung des DRK-Blutspendedienstes Baden-Württemberg bis 31.12.1959"; Memorandum "Zweiter Vorschlag des BRK zur Errichtung eines Blutspendedienstes in Bayern" [1954]; Druckschrift "Richtlinien für die Einrichtung des Blutspendewesens", hg. von der Deutschen Gesellschaft für Bluttransfusion (1959); Referat "Wo bleibt der Blutspendedienst in Bayern?"; Besichtigung des DRK-Blutspendedienstes Württemberg durch den Landesgesundheitsrat; Denkschrift von Prof. Wachsmuth über die Errichtung eines zur Universität Würzburg gehörenden Bluttransfusionsinstitutes (1960); Druckschriften "Plan I" und "Plan II" über die Einrichtung von Blutspendezentralen in Bayern, ihre regionale Verteilung und Finanzierung; Baupläne für die nordbayerische Blutbank Wiesentheid (1960)

Archivaliensignatur
NL Soenning Rudolf, BayHStA, NL Soenning Rudolf 76
Alt-/Vorsignatur
Zusatzklassifikation: F 4.2
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Nachlass Soenning, Rudolf >> 6. Gesundheits-, Sozial- und Standespolitik
Bestand
NL Soenning Rudolf Nachlass Soenning, Rudolf

Indexbegriff Sache
Blutspendedienst
Bayerischer Landesgesundheitsrat
Blutbanken
Indexbegriff Person
Stralau
Wachsmuth
Indexbegriff Ort
Baden-Württemberg, Blutspendedienst
Wiesentheid, Blutbank
München, Blutspendezentrale
Würzburg, Bluttransfusionsinstitut

Provenienz
Nachlass Soenning, Rudolf
Laufzeit
1953 - 1960

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Nachlass Soenning, Rudolf

Entstanden

  • 1953 - 1960

Ähnliche Objekte (12)