Akten

Anstellung und Instruktion des Aufwärters des Bautzener Landhauses

Enthält u. a.: Abschrift der Instruktion für den Aufwärter des Görlitzer Landhauses.- Instruktion für den Landhausdiener Johann Christoph Zestermann, 1790.- Inventar des Bautzener Landhauses bei Übergabe der Dienergeschäfte von Christian Friedrich Kollack an Johann Christoph Zestermann.- Geldforderungen Zestermanns bei Dienstaustritt.- Instruktion für den Landhausaufwärter Samuel Traugott Sorge mit Übergabeinventar, 1794.- Instruktion für den Aufwärter Johann Neumann mit Übergabeinventar, 1796.- Gesuche um Erhöhung der Geldzuwendungen für die Aufgabenerfüllung.- Übergabe des Inventars an den neuen Aufwärter Johann Traugott Flicke, 1810.- Revision des Inventars, 1818.- Beschwerde des Landhauskochs Carl Ferdinand Rahfeld wegen der unerlaubten Ausgabe von Speisen und Getränken durch den Landhausdiener Flicke, 1820.- Prüfung des Inventars bei Übergabe an den Landhausdiener Carl Gottlieb Kolbe, 1834.- Instruktion und Verpflichtung Kolbes.- Diskussion über die Übernahme der Schulden Kolbes auf die landständische Kasse.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz, Nr. 2248 (Zu benutzen im Staatsfilialarchiv Bautzen)

Kontext
50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz >> 05 Verwaltung, Landesbehörden und Ämter >> 05.17 Landhausaufwärter, Wächter und sonstiges Dienstpersonal
Bestand
50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz

Provenienz
Landständisches Archiv
Laufzeit
1790 - 1844

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:12 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Landständisches Archiv

Entstanden

  • 1790 - 1844

Ähnliche Objekte (12)