Christian Friderich Sattlers Herzogl. Würtenberg. Geheimden Archivarii Geschichte des Herzogthums Würtenberg unter der Regierung der Graven, 2 : mit 127. Urkunden und einigen Kupfern bestärket
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Germ.sp. 297-2
- VD18
-
VD18 90042883
VD18 12002135
- Maße
-
4
- Umfang
-
[6] Bl., 284, 198 S., [9], V Bl.
- Anmerkungen
-
4 Portr. (Kupferst.), 1 Ill. (Kupferst.)
Bl. IV und V sind gef. Bl.
- Erschienen in
-
Christian Friderich Sattlers Herzogl. Würtenberg. Geheimden Archivarii Geschichte des Herzogthums Würtenberg unter der Regierung der Graven ; 2
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10003269-9
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:32 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
Entstanden
- 1767
Ähnliche Objekte (12)
Christian Friderich Sattlers Herzoglich-Würtenbergischen Geheimden Archivarius, des Königl. Groß-Brittannischen historischen Instituts zu Göttingen und der Königl. Preußischen gelehrten Gesellschafft zu Frankfurt an der Oder würklichen Mitglieds Geschichte des Herzogthums Würtenberg unter der Regierung der Graven, 1 : Mit 189. Urkunden und einigen Kupfern bestärket
Christian Friderich Sattlers Herzoglich-Würtenbergischen Geheimden Archivarius, des Königl. Groß-Brittannischen historischen Instituts zu Göttingen und der Königl. Preußischen gelehrten Gesellschafft zu Frankfurt an der Oder würklichen Mitglieds Geschichte des Herzogthums Würtenberg unter der Regierung der Graven, 2 : Mit 117. Urkunden und einigen Kupfern bestärket
Christian Friderich Sattlers, Herzoglich-Würtenbergischen Geheimden Archivarius, des Königl. Groß-Brittannischen historischen Instituts zu Göttingen und der Königl. Preußischen gelehrten Gesellschafft zu Frankfurt an der Oder würklichen Mitglieds Geschichte des Herzogthums Würtenberg unter der Regierung der Herzogen, 1 : Mit 103. Urkunden und einigen Kupfern bestärket
Christian Friderich Sattlers, Herzoglich-Würtenbergischen Geheimden Archivarius, des Königl. Groß-Brittannischen historischen Instituts zu Göttingen und der Königl. Preußischen gelehrten Gesellschafft zu Frankfurt an der Oder würklichen Mitglieds Geschichte des Herzogthums Würtenberg unter der Regierung der Herzogen, 12. Zwölfter Theil. Mit 67. Urkunden und einigen Kupfern bestärket
Christian Friderich Sattlers, Herzoglich-Würtenbergischen Geheimden Archivarius, des Königl. Groß-Brittannischen historischen Instituts zu Göttingen und der Königl. Preußischen gelehrten Gesellschafft zu Frankfurt an der Oder würklichen Mitglieds Geschichte des Herzogthums Würtenberg unter der Regierung der Herzogen, 9. Neunter Theil. Mit 68. Urkunden und einigen Kupfern bestärket
Christian Friderich Sattlers, Herzoglich-Würtenbergischen Geheimden Archivarius, des Königl. Groß-Brittannischen historischen Instituts zu Göttingen und der Königl. Preußischen gelehrten Gesellschafft zu Frankfurt an der Oder würklichen Mitglieds Geschichte des Herzogthums Würtenberg unter der Regierung der Herzogen, 6. Sechster Theil. Mit 69. Urkunden und einigen Kupfern bestärket
Christian Friderich Sattlers, Herzoglich-Würtenbergischen Geheimden Archivarius, des Königl. Groß-Brittannischen historischen Instituts zu Göttingen und der Königl. Preußischen gelehrten Gesellschafft zu Frankfurt an der Oder würklichen Mitglieds Geschichte des Herzogthums Würtenberg unter der Regierung der Herzogen, 4. Vierter Theil. Mit 77. Urkunden und einigen Kupfern bestärket
Christian Friderich Sattlers, Herzoglich-Würtenbergischen Geheimden Archivarius, des Königl. Groß-Brittannischen historischen Instituts zu Göttingen und der Königl. Preußischen gelehrten Gesellschafft zu Frankfurt an der Oder würklichen Mitglieds Geschichte des Herzogthums Würtenberg unter der Regierung der Herzogen, 5. Fünfter Theil. Mit 45. Urkunden und einigen Kupfern bestärket