Archivale
Korrespondenz von Maria Rössler und Jacoba Rössler bzw. Waag nach dem Tod von August Rössler 1930 - 1944
Enthält: Eingehende und einige ausgehende Briefe, u.a.: Ida Rössler; Familie Dr. Desiderio Roman in Pennsylvania; Konsul Carlos Renaux; Lee Allen; Dr. Fritz Ostertag; Arthur Grimm (1883-1948) aus Mudau; Familienangehörige; stellvertretender Gauleiter [Hermann] Röhn in Karlsruhe, 1938; Schenkung eines Pfaus von der Fichteschule in Karlsruhe; Übersendung von Eintrittskarten für das Capitol am Zoo durch Rolf Arco, Solotänzer der Deutschen Oper; Entschuldigung von Schriftstellerin Inge Karsten; Joseph Huttner, Baden-Baden, mit Lob auf den Neuweierer Wein; Brief an Baron [von Eberstein, Kreisleiter in Karlsruhe], u.a. über einen Aufenthalt bei ihrer Tochter in Dänemark und die Verübelung des Umgangs der Deutschen mit den Juden im Ausland; Bericht von Maria Rössler über ihre Tätigkeit auf dem Schlossgut sowie das Verhältnis zur Tochter und Hans Waag; Bill Schönstedt in Berlin über die schlechte Weinernte in Neuweier, 1939; Familie Aug. Fricke aus Fleckeby; Feldpostkarte von Johann Jung mit Weihnachts- und Neujahrswünschen, 1940.
Motive der Postkarten: Gasthaus Telehaus in Mainz; Savoy-Plaza in New York; Rheinfall 1933; Drossen-Röthsee; "Gruß aus Brekendorf: Partie vor'm Forsthaus"; Ansicht von Offenburg im Jahr 1820, gelaufen 1944; "Das schöne Deutschland Bild 118, Monreal in der Eifel"; Postkarte mit der Aufschrift "Benno Bier, Löwenbräu München", 1936.
Darin: Foto des Ehepaars Renaux und von Konsul Renaux, Baden-Baden 1932; Ansicht von Heidenheim an der Brenz im Briefkopf.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Neuweier A 271
- Umfang
-
0,7 cm
- Kontext
-
Schlossarchiv Neuweier >> II. Akten >> Bürgerliche Familienarchive >> e) Rössler (Baden-Baden, Neuweier und Hochheim) >> 2. Korrespondenz >> 2.6. Familie Rössler (Neuweier ab 1930)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Neuweier Schlossarchiv Neuweier
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Brekendorf RD
Heidenheim an der Brenz HDH
Mainz MZ
Neuhausen am Rheinfall, Kt. Schaffhausen [CH]; Rheinfall
New York City, New York [USA]
Offenburg OG
- Laufzeit
-
1930-1944
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:20 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1930-1944