Baudenkmal

Wetzlar, Schillerplatz 6

Das zum Schillerplatz traufständige Eckhaus zur Kornblumengasse wurde im Jahre 1692 von Jacob Zimmermann errichtet, wie zwei Brüstungsfelder im ersten Obergeschoss zeigen. Vom Erdgeschoss des Fachwerkhauses blieben nur wenige Gefache an der rechten Hausecke erhalten. Weitgehend intakt zeigt sich jedoch das Fachwerkgefüge des ersten Obergeschosses. Eine Mannfigur, flache Streben mit Kopf- und Fußbändern sowie einfache Profile an Schwelle und Rähm zieren das Fachwerkgefüge. Die linke Gebäudehälfte wurde im 18. Jahrhundert um ein zweites Obergeschoss erhöht, auf dem heute noch ein breites Zwerchhaus ruht. Ein weiteres verschiefertes Zwerchhaus befindet sich auf dem rechten Gebäudeteil. Zur Kornblumengasse erhebt sich ein weit überkragendes Obergeschoss, das im hinteren Gebäudebereich noch ein zweites Vollgeschoss bildet.

Schillerplatz 6, Wappentafeln | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Schillerplatz 6, Wetzlar, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)