Münze
Osmanen: Mustafa III.
Vorderseite: Tughra (2. Typ des Mustafa III.).
Rückseite: Arabische Schrift. Oben das Prägejahr [11]85 AH, unten das Jahr des Regierungsantritts des Sultans, 1171 AH.
Münzstand: Sultanat
Erläuterung: Die Tughra, der auf den ersten Blick immer gleich aussehende kalligraphisch kunstvoll verschlungene Name des Sultans ist das traditionelle Münzbild der türkischen Großsilbermünzen seit 1703. Ein Piaster oder Kurush.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Neuzeit
Unterabteilung: 18. Jh.
- Inventory number
-
18252630
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 39 mm, Gewicht: 18.71 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: G. S. Cuhaj - T. Michael, Standard Catalog of World Coins 1701-1800. 5. Auflage (2010) 1296 Nr. 321.2; A. Damalı, History of Ottoman Coins VII (o. J.) 2331 Nr. 26-K-G2c-85.
- Classification
-
Piaster (Kuruş) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
18. Jh.
Könige (MA&NZ)
Neuzeit
Osteuropa
Silber
- Event
-
Auftrag
- (who)
-
Mustafa III. (1171-1187 AH/1757-1774), Sultan (28.01.1717 - 21.01.1774) (Autorität)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Mustafa III. (1171-1187 AH/1757-1774), Sultan (28.01.1717 - 21.01.1774) (Autorität)
- (where)
-
Türkei
Istanbul
- (when)
-
1771-1772
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
- Mustafa III. (1171-1187 AH/1757-1774), Sultan (28.01.1717 - 21.01.1774) (Autorität)
Time of origin
- 1771-1772