Tonträger
Sendebeginn von Radio 100 [keine Dissonanzen]
Sendung Großstadtfieber
Beitrag über Henri de Toulouse-Lautrec Ausstellung in der Nationalgallerie, Bilder zu Prostitution, Frauen, Milleu; Kritik an der Ausstellung
Gitti Hentschel spricht auf der Party mit Helga Timme über: Ihren Sohn, der Radio 100 betreibt; freut sich, dass es einen Sender gibt, der sich um Frauen kümmert; darüber, wie sie ihren Sohn unterstützt.
Vorstellungs-Jingle für El Doradio
Sendung Paranoia City wird vorgestellt: Musiksendung nach Themen
Interview mit Käthe (oder Kete) B. und Schauspielerin Iris über: was wird Radio 100 der Theaterszene in Berlin bringen?; Kann man Theater im Radio machen?.
Telefoninterview mit [?] über: Anteil von Wort bei Radio 100 - zu viel Musik; zu kurze Beiträge; Tipp für Literatursendung Nachtflug;
Infos über den Frauenanteil bei Radio 100
Jingles für Sendungen, u.a. türkischsprachige Sendung
Gespräch mit Thomas Weber (Gesellschafter von Radio 100) über das politische Selbstverständnis von Radio 100
- Reference number
-
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., K Rep. Berlin 20.11c Dissonanzen 3 B
- Extent
-
00:30:00
- Language of the material
-
Deutsch
- Notes
-
Zustand: Gut
- Context
-
Sammlung Dissonanzen >> Kassetten
- Holding
-
Sammlung Dissonanzen
- Indexbegriff subject
-
Radio 100
Ausstellung
Prostituierte
El Doradio - Lesben- Schwulenradio von Radio 100
- Indexentry place
-
Europa
Bundesrepublik Deutschland (bis 1990)
- Date of creation
-
01.03.1987
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
31.05.2023, 8:43 AM CEST
Data provider
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Tonträger
Time of origin
- 01.03.1987