Akten

Verkauf aufrührerischer, auf die Französische Revolution bezüglicher Schriften

Enthält v. a.:
Schleichhandel mit verbotenen revolutionären Büchern durch den ehemaligen Propsteirichter zu Erding Franz Xaver Gruber, den kaiserlichen akademischen Rat Carl Friedrich v. Justin in Regensburg, den Ingolstädter Buchhändler Ant[on] Attenkofer (besonders das von der Weiglischen und Schoriderischen Buchhandlung in Nürnberg übersandte Werk "Die französischen Pädagogen in Deutschland oder die Geschichte des Lazarismus in der Pfalz"), den Geistlichen Rat und Regens Collegii Georgiani in Ingolstadt Oeggl, den Reichsmarschallischen Kanzlisten Thomas Michael Preu zu Regensburg sowie den Augsburger Buchhändler Bürkle; Verkauf von die französische Revolution betreffenden Kupferstichen in den "Wasserburger und Mühlberger Lädln" in München; Verbreitung des Buches "La vie de Syeyes" in und um Regensburg

Darin:
Registraturanweisung, wie mit konfiszierten Büchern zu verfahren ist

vgl. auch "Bücherzensurkollegium 176"
67 Bl.

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Kurbayern Bücherzensurkollegium, BayHStA, Kurbayern Bücherzensurkollegium 74
Alt-/Vorsignatur
GR Fasz. 787 Nr. 5
GR Fasz. 788 Nr. 13
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Bücherzensurkollegium >> 3. Spezialakten des Bücherzensurkollegiums >> 3.1. Fächerübergreifende Zensur >> 3.1.1. Buchhändler und -drucker
Bestand
Kurbayern Bücherzensurkollegium

Indexbegriff Sache
Schleichhandel
Buchhändler
Französische Revolution
Indexbegriff Person
Gruber: Franz Xaver, Erding, ehem. Propsteirichter
Justin: Carl Friedrich v., Regensburg, kaiserl. akad. Rat
Attenkofer: Ant[on], Ingolstadt, Buchhändler
Weiglische und Schoriderische Buchhandlung: Nürnberg
Schoriderische Buchhandlung in Nürnberg: siehe Weiglische und Schoriderische Buchhandlung
Oeggl: [Vorname (?)], Ingolstadt, Geistl. Rat und Regens Collegii Georgiani
Bürkle: [Vorname (?)], Augsburg, Buchhändler
Wasserburger Lädl: München, Buchhändler
Mühlberger Lädl: München, Buchhändler
Preu: Thomas Michael, Regensburg, Reichsmarschallischer Kanzlist

Provenienz
Kurbayern Bücherzensurkollegium
Laufzeit
1791 - 1795

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
2025-04-03T13:39:47+0200

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Bücherzensurkollegium

Entstanden

  • 1791 - 1795

Ähnliche Objekte (12)