Bild
Landschaft
Die Betonung des Lichts und der atmosphärischen Vorgänge, die Eduard Schleich (der Ältere) in die Münchner Landschaftsmalerei einführte, fand auch bei seinem Vetter Robert Schleich, dem Sohn des Jagdmalers Adrian Schleich, große Nachfolge. Seine Arbeiten in kleinem, handlichem Format mit Motiven aus dem bayerischen Umland fanden als Reiseerinnerungen im aufkommenden Tourismus guten Absatz. Die freie, großzügige Malweise, die »Überschaulandschaft« (S. Wichmann, Meister, Schüler, Themen, Herrsching 1981, S. 166) mit Fernblick sind allerdings ohne das Werk von Eduard Schleich und das wenig später entstandene von Adolf Heinrich Lier kaum denkbar. Wie sein Lehrer Wilhelm von Diez stattete Robert Schleich seine Landschafen oft mit wohlplazierten und im Kolorit reizvoll abgesetzten Staffagefiguren aus, hier mit einer Bäuerin in rotem Rock und weißer Bluse. | Regina Freyberger
- Location
-
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
NG 25/74
- Measurements
-
Höhe x Breite: 21,1 x 27,1 cm
Rahmenmaß: 36 x 42 x 6 cm
- Material/Technique
-
Öl auf Pappe
- Event
-
Erwerb
- (description)
-
1974 Vermächtnis der Elisabeth Prässler, Berlin
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
um 1870
- Last update
-
08.08.2023, 11:02 AM CEST
Data provider
Alte Nationalgalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bild
Associated
Time of origin
- um 1870