Schriftgut

Beratung am 30. Sept. 1966

Enthält:
Einladung; Vorlagen zu TOP 5-7-1 Anlage; Protokoll
TOP 1: Auswertung der Sitzung des MR vom 22. Sept. 1966
TOP 2: Aufgaben bei der weiteren Arbeit an der Prognose der Entwicklung des Hoch- und Fachschulwesens
TOP 3: Info. über den Perspektivplan 1966-1970 und der Planverteidigung
TOP 4: Info. über den Ernteeinsatz der Studenten
TOP 5: Vorschlag zur Gründung der Sektion "Mathematik" an der Universität Jena, mit Vorlage
TOP 6: Info. über wesentliche Relationen der Entsendung von Wissenschaftlern zu Vortrags- und Studienreisen in sozialistische Länder, mit Vorlage
TOP 7: Vorschläge für Auszeichnungen vom Mitarbeitern des SHF, mit Vorlage

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DR 3/11105
Alt-/Vorsignatur
11105
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen >> DR 3 - Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen.- 1951-1967 >> Leitung, Organisation und Arbeitsweise >> Leitung >> Leitungs- und Beratungsgremien >> Leitungsgremien >> Dienstbesprechungen 1957-1966 >> 1966
Bestand
BArch DR 3 Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen

Provenienz
Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen (MHF), 1967-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Sekretariat des Ministers
Laufzeit
1966

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen (MHF), 1967-1990
  • Aktenführende Organisationseinheit: Sekretariat des Ministers

Entstanden

  • 1966

Ähnliche Objekte (12)