Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Ach hätt' ich das früher gewußt
Eine Frau liegt auf einem Sofa, hält ein Buch in der Hand und raucht. Neben ihr sitzt ein Mann, der sie ansieht und eine Milchflasche und einen Säugling im Arm hält. Die Szene findet in einem Wohnzimmer statt. Rechts neben der Szene wurden die Noten und der Text des Volksliedes "Ich liebte eins ein Mädchen fein" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0003701 (Objekt-Signatur)
2_3-002m (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 8,8 cm
Längere Seite: 13,7 cm
- Material/Technik
-
Karton; Autochromdruck (Kombinationsdruck)Typographie / Typendruck
- Inschrift/Beschriftung
-
Walzerlied von Mückenberger Ich liebte einst ein Mädchen fein, verrückt war ich auf sie, ich frug sie willst du meine sein, fiel vor ihr auf die Knie. Ein Jahr schon ist sie meine Frau, gar schnell hat sich's gemacht, ja, ja die Weiber sind sehr schlau, schon oft hab' ich gedacht. Ach hätt' ich das früher gewusst, da hätt' ich dir etwas gehust't! Ach hätt' ich das früher gewusst, da hätt' ich dir etwas gehust't! Die Wäsche waschen kann sie nicht, Klavier das kann sie spiel'n, Sieht gern im Spiegel ihr Gedicht, Lässt sich die Haar frisier'n. Sie liegt viel auf dem Sofa 'rum, Raucht, liest dabei Roman, Seufzt oft: die Arbeit bringt mich um, Und rührt doch keine an. Ach hätt' ich das früher gewusst usw. Das Kochen hat sie nicht gelernt, Ja das ist sehr fatal, Das Essen ihr sehr oft anbrennt, Ach gibt's da oft Skandal. Komm' von der Arbeit ich nach Haus. Geht gleich der Teufel los, Sie bricht dann gleich in Tränen aus, Ich schweig' und denke bloss Ach hätt' ich das früher gewusst usw Als uns der Storch ein Mädchen bracht, Hat's jedermann gewusst, Dass August ob's bei Tag ob Nacht, Die Windeln waschen musst. Des Nachts im Hemd, wenns Kind tut schrei'n, Trag' ich's im Zimmer 'rum, Und steck' ich ihm den Nutscher 'nein, Denk ich, ach warst du dumm. Ja hätt' ich das früher gewusst usw. (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
2.3 Populäre Lieder, Schlager und Gedichte (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Notenedition
Salon / Wohnzimmer
Frauenporträt / Frauendarstellung
Männerporträt / Männerdarstellung
Neugeboren / Säugling
Volkslied < deutsch >
Lyrik
Liedpostkarte
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Liederkartenverlag H. Mückenberger (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Plauen
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Hilmar Mückenberger
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wann)
-
nach 1905
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Liederkartenverlag H. Mückenberger (Verlag, Herausgeber)
- Hilmar Mückenberger
Entstanden
- nach 1905