Bestand

Realgymnasium des Johanneums (Bestand)

Verwaltungsgeschichte: Das Realgymnasium ging 1834 aus der innerhalb der Gelehrtenschule begründeten Bürgerschule, seit 1831 Realschule, hervor und wurde seit 1866 als solches bezeichnet. Es domizilierte zunächst vor dem Steintor und erhielt 1905 einen Neubau an der Armgartstraße. 1937 erhielt die Schule die Bezeichnung Oberschule für Jungen an der Armgartstraße. 1950 erfolgte die Zusammenlegung mit dem Gymnasium in St. Georg.

Archivierungsgeschichte: Die Unterlagen wurden 1965 von der Schulbehörde an das Staatsarchiv abgegeben.
Dioe Retrokonversion der Daten efolgte im Jahre 2009.
Der Bestand ist wie folgt zu zitieren: Staatsarchiv Hamburg, 362-2/1 Realgymnasium des Johanneums, Nr. ...

Bestandsbeschreibung: siehe Beständegliederung: Höhere Schulen

Bestandssignatur
Staatsarchiv Hamburg, 362-2/1
Umfang
Laufmeter: 1.1

Kontext
Staatsarchiv Hamburg (Archivtektonik) >> FACHVERWALTUNG >> SCHUL- UND KULTUSWESEN >> HÖHERE SCHULEN
Verwandte Bestände und Literatur
Verwandte Bestände / Verzeichnungseinheiten: 361-1 Scholarchat, 1566-1885 (Bestand) [siehe auch]

Indexbegriff Sache
Realgymnasium des Johanneums
Johanneum, Realgymnasium

Bestandslaufzeit
1775-1950

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
Letzte Aktualisierung
30.03.2022, 12:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1775-1950

Ähnliche Objekte (12)