Brief
Nathanael Pringsheim, Brief und Beilagen
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift von Nathanael Pringsheim (30.11.1823, Landsberg/Schlesien – 06.10.1894, Berlin), deutscher Botaniker, 13.04.1848. Beiliegend ein gedrucktes Titelblatt seiner Dissertation sowie ein Blatt mit gedruckter Vita und Dissertationsthesen. Pringsheim lehrte als Privatdozent an der Universität Berlin, bevor er 1864 einem Ruf als Professor für Botanik an die Universität Jena folgte. In Jena leitete er auch den Botanischen Garten. Bereits 1868 kehrte Pringsheim als Professor für Botanik wieder an die Universität Berlin zurück. 1882 gründete er die heute noch bestehende Deutsche Botanische Gesellschaft. Berlin d. 13ten April 48. Ew. Hochwohlgeboren übersende ich das Titelblatt zu meiner Dissertation, die Dedication an meine Eltern, die Vita u die Thesen, da es mir endlich gelungen ist den Ter- min zu meiner Promotion mit künftigem Mittwoch dem 19ten bestim[m]t zu erhalten. Da Ew. Hochwohlgeboren so gütig waren sich mit dieser Sache zu behelligen, so wage ich die Bitte die Ihnen übersandten Blätter gefälligst dem Buchhändler, dessen Adresse ich nicht ken[n]e, mit der Weisung zugehen zu lassen dieselben meiner Arbeit auf die bei Dissertationen übliche Weise andrucken zu lassen u mir zugleich die Rechnung über den Druck zukom[m]en zu lassen. Hochachtungsvoll Ew. Hochwohlgeboren ergebener N. Pringsheim.
- Location
-
Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Inventory number
-
HU 99/321 QA
- Measurements
-
Brief (HxB): 21,1 x 13,7 cm
gedr. Titelblatt (HxB): 22,2 x 15,1 cm
gedr. Vita (HxB): 22,2 x 13,5 cm
- Material/Technique
-
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift. Zwei gedruckte Beilagen.
- Subject (what)
-
Korrespondenz <Briefsammlung>
Botaniker
Dissertation
- Sponsorship
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rights
-
Eigentumsrechte: Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Last update
-
11.06.2025, 10:28 AM CEST
Data provider
Stiftung Stadtmuseum Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Brief
Associated
Time of origin
- 13.04.1848